top of page

Tanzen lernen als Erwachsener: Bedenken loslassen und durchstarten!

Autorenbild: Annika - STUDIO AAnnika - STUDIO A

Viele Erwachsene träumen davon, das Tanzen zu erlernen – sei es Ballett oder zeitgenössischer Tanz. Doch oft gibt es Bedenken oder Hürden, die diesen Traum zu einer großen Herausforderung machen.Doch viele davon sind auf Unsicherheit und Glaubenssätze zurückzuführen. Vielleicht hast auch du schon einmal gedacht: 'Ich bin zu alt, um etwas Neues zu lernen' oder 'Ich bin nicht flexibel genug für Ballett'. Wenn du dich hier wiedererkennst, ist es an der Zeit, diese Ansichten zu überdenken! Als Inhaberin einer Tanzschule möchte ich dir zeigen, wie diese Hindernisse überwunden werden können und warum mein Studio der ideale Ort ist, um als Erwachsener mit dem Tanzen zu beginnen.




Körperliche Voraussetzungen, Hemmungen und die Angst vor Verletzungen

Ein weit verbreiteter Mythos ist, dass Ballett nur für dünne und extrem bewegliche Menschen geeignet ist. Viele Erwachsene haben also Hemmungen, sich vor anderen zu bewegen, besonders wenn sie denken, dass sie "zu alt", "zu dick", "zu dünn", "zu unbeweglich" etc. sind, um etwas Neues zu lernen.

Diese falsche Vorstellung hält viele Erwachsene davon ab, den ersten Schritt ins Tanzstudio zu wagen. Doch Tanzen ist für jeden Körper – unabhängig von Form, Größe oder Flexibilität.

Mit zunehmendem Alter steigt vielleicht auch die Sorge vor Verletzungen, insbesondere wenn man nach längerer Pause oder als völliger Anfänger mit dem Tanzen beginnt. 


Lösung: Unsere Lehrer:innen achten besonders auf eine sichere und korrekte Technik, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Wir bieten speziell auf Erwachsene zugeschnittene Einsteiger:innenkurse an, die das Tempo und die Intensität langsam steigern, um den Körper schonend an die tänzerischen Bewegungen zu gewöhnen. Wir legen außerdem großen Wert auf eine wertschätzende und unterstützende Umgebung. Jede:r soll sich in unserem Studio wohl fühlen und frei entwickeln können.

Unsere Klassen sind klein, wodurch unsere Lehrer:innen individuell auf die Bedürfnisse der Schüler:innen eingehen können. Außerdem ist es eines unserer größten Anliegen, eine positive, unterstützende Atmosphäre im Unterricht zu haben, in der sich jeder sicher fühlen kann.



Finanzielle Bedenken

Für viele Erwachsene können die Kosten für Tanzunterricht eine Hürde darstellen, besonders wenn sie andere finanzielle Verpflichtungen haben. 


Lösung: Wir sehen den Tanzunterricht nicht als Ausgabe, sondern als Investition in sich selbst, die ein Leben lang lohnt. Die Freude, das Selbstbewusstsein und die körperliche Gesundheit, die durch das Tanzen gefördert werden, sind unbezahlbar. In unserer Tanzschule legen wir Wert darauf, dass jeder die Möglichkeit hat, diese Investition in sich selbst zu tätigen und die langfristigen Vorteile des Tanzens zu genießen.



Zeitmangel und andere Verpflichtungen

Viele Erwachsene sind mit einem vollen Terminkalender konfrontiert – sei es durch Arbeit, Familie oder andere Verpflichtungen. Der Gedanke, eine neue Aktivität wie Tanzen in den Alltag zu integrieren, kann überwältigend wirken.


Lösung: Betrachte das Tanzen nicht als Verpflichtung, sondern als Möglichkeit sein, sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen und etwas für sich selbst zu tun.

Unserer Tanzschule bietet verschiedene Einsteiger:innenkurse zu verschiedenen Zeiten an, die es ermöglichen, das Tanzen in den Alltag zu integrieren. Solltest du es einmal nicht zum Unterricht schaffen, besteht die Möglichkeit, die verpasste Stunde nachzuholen.



Der Druck, schnell Fortschritte zu machen

Manche Erwachsene fühlen sich unter Druck gesetzt, schnell Fortschritte zu machen, da sie das Gefühl haben, in ihrem Alter weniger Zeit zu haben, um neue Dinge zu lernen.


Lösung: In unserer Tanzschule ermutigen wir die Teilnehmer:innen, sich Zeit zu nehmen und den Prozess zu genießen. Lernen und Fortschritt sind individuell und wir passen unser Training an das Tempo und die Bedürfnisse der Schüler:innen an. Es geht darum, die Reise zu genießen, nicht nur das Ziel zu erreichen.



Angst vor dem Unbekannten

Für jemanden, der:die noch nie getanzt hat, kann der Einstieg in die Tanzwelt beängstigend sein. Das Gefühl, in einer neuen Umgebung oder einem neuen sozialen Kontext „der Neuling“ zu sein, kann abschreckend wirken.


Lösung: Wir bieten spezielle Einsteiger:innenkurse an, die einen sanften Einstieg ins Tanzen ermöglichen. Unsere erfahrenen Lehrer:innen sind darauf spezialisiert, Anfänger:innen

Schritt für Schritt in die Welt des Tanzens einzuführen, sodass sie sich sicher und willkommen fühlen. Es ist nie zu spät, mit etwas Neuem zu beginnen, und unser Studio ist ein Ort, an dem jeder willkommen ist, unabhängig von der Vorerfahrung.



Fazit: Tanzen als Bereicherung des Lebens sehen

Tanzen als Erwachsener mag auf den ersten Blick herausfordernd erscheinen, aber mit der richtigen Unterstützung und in der richtigen Umgebung ist es eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst zu verwirklichen und (Tanz-)Träume zu erfüllen. In unsere Tanzschule setzen wir auf Qualität, Engagement und Community, um dir den bestmöglichen Start in die Welt des Tanzens zu bieten. Egal, welche Hindernisse dich bisher zurückgehalten haben – bei uns bist du genau richtig, um deinen Traum zu leben. Tanzen eröffnet nicht nur neue Wege der Bewegung, sondern auch der Selbstentfaltung und des persönlichen Wachstums. Wage den Schritt, lass dich von der Freude am Tanzen begeistern und entdecke, wie viel Potenzial in dir steckt. Wir freuen uns darauf, dich auf dieser spannenden Reise zu begleiten!



Buche jetzt deine erste kostenlose Probestunde im STUDIO A! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

bottom of page